Neue E-Ladesäule in Bischweier von der Stadtwerke Gaggenau Service GmbH

Eine moderne E-Ladesäule für Elektrofahrzeuge der Stadtwerke Gaggenau Service GmbH steht jetzt in Bischweier. Zur Einweihung der Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz an der Hermann-Föry-Straße auf Höhe der Einfahrt zur Sporthalle befindet, kamen am Montag Vertreter der Stadtwerke Gaggenau und der Gemeinde Bischweier.

Bürgermeister Robert Wein und der Bereichsleiter Markt der Stadtwerke Gaggenau, Marc Marquardt, führten gemeinsam die symbolische Inbetriebnahme durch. "Elektromobilität spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende. Damit das Fahren mit Strom wirklich erfolgreich sein kann, ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur unerlässlich. Wir freuen uns, dabei mit den Stadtwerken Gaggenau einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben," erklärte Robert Wein, Bürgermeister der Gemeinde Bischweier.

Für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur bietet die Stadtwerke Gaggenau Service GmbH einen umfassenden Service an. "Wir bieten unseren Kunden eine praxisbewährte Dienstleistung, mit der Sie von unserer Expertise rund um die E-Mobilität profitieren", sagt Marc Marquardt und freut sich, das E-Ladenetz auf Bischweier zu erweitern.

Ab sofort können Besitzer eines E-Autos ihr Fahrzeug mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt an der neuen öffentlichen E-Ladesäule in Bischweier laden. Zugang und Abrechnung sind mithilfe unterschiedlicher Systeme wie SMS, RFID-Karten (z. B. E-Ladekarte für Stromkunden der Stadtwerke), Web-Applikation (z. B. Intercharge) oder speziellen Apps möglich. Getankt wird an den E-Ladestationen 100 % Grünstrom der Stadtwerke Gaggenau.

BM Wein mit dem Bereichsleiter der Stadtwerke an der E Ladesäule
(Erstellt am 05. Februar 2025)